Kirchliche Nachrichten vom 19.04. – 06.05.2018
Donnerstag, 19.04.
19.00 Uhr Gemischter Chor „Klangbogen“
Freitag, 20.04.
13.45 Uhr Kinderchor
16.30 Uhr Jungschar-Gruppenstunde
16.30 Uhr Pfadfinder-Sippe Königskobra
20.00 Uhr Posaunenchor
Sonntag Jubilate, 22.04.
9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Beck)
Kollekte für die Evang. Jugendarbeit in Bayern
Montag, 23.04.
17.00 Uhr Pfadfinder-Sippe „Wolf“ (Mesnerhaus)
19.30 Uhr Gitarrengruppe
Dienstag, 24.04.
17.00 Uhr Pfadfinder-Meute „Rikki-Tikki-Tavi“(Mesnerhaus)
Mittwoch, 25.04.
10.00 Uhr 123-Krabbelgruppe
17.00 Uhr Pfadfinder-Meute „Baghira“ (Mesnerhaus)
Donnerstag, 26.04.
14.00 Uhr Senioren-Treff im Gemeindehaus am Kirchberg
„Fit bleiben im Körper und Geist“
19.00 Uhr Gemischter Chor „Klangbogen“
Freitag, 27.04.
16.30 Uhr Pfadfinder-Sippe Königskobra
20.00 Uhr Posaunenchor
Sonntag Kantate, 29.04.
9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Stumptner)
Kollekte für die Kirchenmusik in Bayern
Montag, 30.04.
17.00 Uhr Pfadfinder-Sippe „Wolf“ (Mesnerhaus)
19.30 Uhr Gitarrengruppe
Mittwoch, 02.05.
10.00 Uhr 123-Krabbelgruppe
17.00 Uhr Pfadfinder-Meute „Baghira“ (Mesnerhaus)
19.00 Uhr Konfirmanden-Eltern-Abend im Gemeindehaus
Donnerstag, 03.05.
19.00 Uhr Gemischter Chor „Klangbogen“
Freitag, 04.05.
13.45 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
16.30 Uhr Jungschar-Gruppen-Stunde im Gemeindehaus
16.30 Uhr Pfadfinder-Sippe Königskobra
20.00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 05.05.
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
11.00 Uhr Frühlingsfest mit Einweihung der 4. Krippengruppe in der Kindertagesstätte Diespeck
19.00 Uhr Jahrgangstreffen der Silbernen Jubelkonfirmanden im Sportzentrum Diespeck
Jahrgangstreffen der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Jubelkonfirmanden
im Gasthaus Müller, Diespeck
Sonntag Rogate, 06.05.
ab 8.30 Uhr Anmeldung zur Jubelkonfirmation mit Verteilung der Sträußchen in der
Glockenstube
9.20 Uhr Aufstellung vor dem Pfarrhaus,
9.30 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Hl. Abendmahl (Saft) (Pfr. Kolberg)
Kollekte für unsere Johanneskirche
anschl. Totengedenken an der Friedhofshalle
anschl. Gruppenfotos vor dem Pfarrhaus
14.30 Uhr Dankandacht in der Kirche mit Verteilung der Gedenkscheine,
anschl. Kaffeetrinken im Gasthaus Müller und im Sportzentrum
1. Konfirmanden-Eltern-Abend am Mittwoch, 2. Mai
1. Konfi-Kurs mit Anmeldung am Mittwoch, 6. Juni
Ganz herzlich dürfen wir zum ersten Konfirmanden-Elternabend
für Mittwoch, 2. Mai 2018 um 19 Uhr ins Gemeindehaus,
Am Kirchberg 10, einladen.
An diesem Elternabend wird alles Wichtige für die Konfirmandenzeit besprochen.
Der erste Treff der Konfirmanden mit persönlicher Anmeldung ist am
Mittwoch, 6. Juni 2018 um 16.00 Uhr im Gemeindehaus.
Bei diesem Treffen werden auch die nächsten Termine bekannt gegeben.
Die Konfirmanden sollten eine Bibel, Gesangbuch, Schreibzeug mit Buntstiften,
Schere und Kleber mitbringen.
Wir freuen uns auf das erste Kennenlernen der Konfirmanden und Eltern!
Senioren-Treff am 26. April
Zum nächsten Senioren-Treff laden wir für Donnerstag, 26. April um 14 Uhr
recht herzlich in das Gemeindehaus am Kirchberg ein.
Thema: „Fit bleiben im Körper und Geist“.
Der Bus fährt wieder über Kleinerlbach, Obersachsen, Dettendorf
und nach der Veranstaltung zurück.
Informationen zur Kirchenvorstands-Wahl am 21. Oktober 2018
Liebe Gemeinde,
die sechsjährige Amtsperiode des Kirchenvorstands geht im Herbst zu Ende.
Am 21. Oktober ist Kirchenvorstandswahl.
Kirchenvorstandswahlen sind wichtige Stationen im Leben unserer Gemeinde.
Sie sind Gelegenheit zu zeigen: „Ich glaub. Ich wähl.“
– Die Wahlvorbereitungen bieten Anlass, der Öffentlichkeit zu zeigen,
wofür unsere evangelische Gemeinde an diesem Ort steht.
– Diejenigen von Ihnen, die bereit sind zu kandidieren, setzen ein Zeichen,
wofür sie mit Zeit, Kraft und Ansehen stehen.
– Sie alle können am Wahltag mit bestimmen, wer mit welchen Zielen
in den nächsten sechs Jahren unsere Gemeinde leiten soll.
Hier nun die wichtigsten Informationen zur Wahl:
Wählen dürfen alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert
bzw. aufgenommen sind oder mindestens 16 Jahre alt sind und seit drei Monaten
in unserer Kirchengemeinde wohnen.
Wählbar sind evangelische Gemeindemitglieder ab 18 Jahren.
Bitte, denken Sie mit über geeignete Kandidatinnen und Kandidaten nach.
Wir brauchen Menschen, die bereit sind, sich für den
evangelischen Glauben einzusetzen.
Für die Wahl wurde vom Kirchenvorstand ein Vertrauensausschuss berufen.
Er stellt den Wahlvorschlag auf.
Der Vertrauensausschuss besteht aus Pfr. Manfred Kolberg, Reinhard Stark,
Gunda Grüner, Horst Schilder, Ellen Holler, Yvonne Schreiber und Michael Strauß.
Alle Gemeindemitglieder können dafür Kandidatinnen und Kandidaten benennen.
Wenn ein wählbares Gemeindemitglied von einer bestimmten Zahl Wahlberechtigter
schriftlich vorgeschlagen wird, muss es in den Wahlvorschlag aufgenommen werden.
Die Kirchenleitung hat eine allgemeine Briefwahl vorgesehen, das heißt, dass alle Wahlberechtigten
ihre kompletten Wahlunterlagen mit der Post bekommen. Sie können damit in das Wahllokal
kommen oder direkt ohne Antrag ihre Briefwahl durchführen.
Über diese und andere Einzelbestimmungen zum Wahlverfahren unterrichten wir Sie auch
im Gemeindebrief und im Mitteilungsblatt sowie auf der Homepage der Kirchengemeinde
und im Schaukasten. Auskunft erhalten Sie selbstverständlich auch im Pfarramt.
Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten richten Sie bitte
bis spätestens 6. Mai 2018 an die Mitglieder des Vertrauensausschusses
oder an das Pfarramt Diespeck, Am Kirchberg 8, 91456 Diespeck, Tel. 09161/2811.
Bereitschaftsdienst der Pfarrer am:
Sonntag, 22.04.: Pfr. Marcel Weber, Baudenbach, Tel. 09164/245
Bereitschaftsdienst der Pfarrer am:
Sonntag Kantate, 29.04.: Pfr. Dietmar Kleinschroth, Gerhardshofen, Tel. 09163/359
Wochenspruch:Psalm 98,1
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.